Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr: Weisser Sonntag! Fröhliche Eucharistie.
Wir freuen uns sehr! Kommen Sie, feiern Sie mit den Kindern und lassen Sie sich überraschen! Es hat genug Platz für alle! Lassen Sie Christus in Ihr Herz!
Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr
2. Sonntag der Osterzeit – Weisser Sonntag
Erstkommunionfeier
Opfer: Mariannhiller Missionare.
Die Feier wird durch den Musikverein Konkordia begleitet.
Wir freuen uns, wenn viele Pfarreiangehörige mitfeiern! Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Dienstag, 29. April
08.30 Uhr, Rosenkranz
09.00 Uhr, Eucharistie
Donnerstag, 1. Mai
18.00 Uhr, Maiandacht im Labyrinth Wolfwil
Sonntag, 4. Mai, 09.00 Uhr
3. Sonntag der Osterzeit
Eucharistiefeier
Jahrzeit: Margaretha Kissling-Liechti, Ernst und VerenaAckermann-Sägesser

Bei uns finden Sie die Kraft, die Sie brauchen! Wir selber freuen uns, dass Sie sich über unseren Wallfahrtsort informieren möchten und hoffen, Sie bald auch persönlich bei uns begrüssen zu dürfen. Der grosse Religionsphilosoph Martin Buber hat die Worte geprägt: „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Nicht nur zu den unten aufgeführten Bürozeiten sind wir gerne für Sie da. Sie können sich jederzeit via Mail melden! Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Rubriken. Lesen Sie mit Gewinn unbedingt unten weiter!
Wann Sie uns erreichen: Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 11:00 Uhr, Telefon 062 926 12 43
via Kontaktformular, siehe oben: Kontakt
Unser Maria-Wallfahrtsort ist eine Quelle der spirituellen Energie mit wichtiger Bedeutung für die Selbstfindung, die Glück, Heil und Erfüllung schenkt – und als solche das Ziel einer erlebnisreichen und wohltuenden Pilgerreise. Es gibt viel Interessantes zu entdecken, das Sie mit einer Gruppe, einer Gemeinschaft oder für sich selbst in einer persönlichen Führung erfahren können.
Unsere Kirche ist zudem eine architektonische Meisterleistung und eine wahre Sehenswürdigkeit! Das gotische Gnadenbild der Muttergottes (Siehe: „Auszeit tut gut“) befindet sich in der ehrwürdigen Kapelle. Seit vielen Jahrhunderten kommen Pilgerinnen und Pilger, um hier Ruhe und Hilfe zu finden und um zu danken. Im modernen Teil beeindrucken u.a. die vielen farbigen Glasmosaik-Fenster zum Leben und Wirken der Muttergottes und das Kristall-Kreuz nach dem Meditationsbild vom hl. Bruder Klaus. (Mehr Bilder finden Sie über „Links“.)
Spendenkonto CH37 8080 8009 8533 9989 4 Mit einer Spende unterstützen Sie unseren wunderbaren Wallfahrtsort. Vielen herzlichen Dank!
Demnächst
Wir planen eine Begegnungsort für unser Dorf Wolfwil und für Gäste. Werden Sie Teil dieses interessanten Projekts. Es ist eine sinnvolle Investition in eine lebenswerte Zukunft. Hier werden sich Generationen befruchten und bereichern!
