Skip to content

Wallfahrtsort Wolfwil

röm.-kath Kirchgemeinde Wolfwil

Menu
  • Startseite
  • Auszeit tut gut!
  • Ihr Besuch
    • Gottesdienste
    • Pfarrschür
    • Wallfahrten
  • Kontakt
  • Über uns
    • Seelsorgeteam
    • Ministranten
    • Kirchenchor
    • Organisten
    • Lektoren
    • Sakristanenteam
    • Sekretariat
    • Jugendgruppe
    • Emmausgruppe
    • Kirchgemeinderat
    • Begegnungsort Wolfwil
    • Grüner Güggel – Schöpfung und Umwelt
  • Aktuelles
    • Begegnungsort Wolfwil
  • Kirchenblatt und Links
  • Impressum

Grüner Güggel – Schöpfung und Umwelt

2023 hat der Kirchgemeinderat dem Thema Umwelt mehr Gewicht verliehen und sich für den Grünen Güggel entschieden. Dieses Umweltmanagementsystem unterstützt Kirchgemeinden beim Ressourcen sparen und Natur und Klima zu schützen.

Daraufhin hat unser Umweltteam die Arbeit aufgenommen, welche dazu geführt hat, dass wir seit Mai 2024 eine mit dem Grünen Güggel zertifizierte Kirchgemeinde sind.

Schöpfungsleitlinien der Kirchgemeinde und Pfarrei Wolfwil 

Unsere Motivation

Mit Dankbarkeit und Achtsamkeit wollen wir in unserer Pfarrei den Schöpfungsauftrag Gottes erfüllen. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der Natur, ihrer Artenvielfalt, ihren nach-wachsenden Ressourcen soll auch zukünftigen Generationen ein friedliches Miteinander in einer lebenswerten Umwelt ermöglichen.

Umweltbelastung nachhaltig reduzieren

Wir streben einen schonend und achtsam Umgang mit unseren Ressourcen an. Mit der Reduktion von Energie-, Wasser- und Materialverbrauch verringern wir die Belastung unserer Umwelt. 

Nach Möglichkeit setzen wir auf erneuerbare Energien und die Einführung von umweltschonenden neuen Techniken, sofern wirtschaftlich vertretbar.

Wir bevorzugen bei der Beschaffung und bei Investitionen nachgewiesen umweltfreundliche 

Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie Waren aus fairem und lokalem Handel. 

Die Abfallmenge reduzieren wir durch Langlebigkeit von Produkten, abfallvermeidende Beschaffung und sinnvolle Abfalltrennung.

Wir setzten uns für naturnahe, vielfältige und artgerechte Lebensräume ein. Unsere Gebäude und Grundstücke gestallten wir entsprechen, damit sie dem Leben von Menschen, einheimischen Tieren und Pflanzen dienen.

Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben

Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Umweltbereich, sowie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist für uns selbstverständlich. 

Information nach innen und aussen

Wir greifen auch aktuelle Themen auf und informieren über die Umweltaktivitäten in der Pfarrei. 

Mitarbeitenden der Pfarrei und Pfarreimitglieder beziehen wir in Umweltfragen ein. Bei Bedarf vernetzen wir uns mit anderen Personen ausserhalb der Pfarrei.

Wir sind neugierig und offen für Anregungen und Kritik.

Vorgehen

Wir erheben im Rahmen des Umweltmanagementsystems «Grüner Güggel» regelmässig Kennwerte für Umwelt und Energie und dokumentieren und überprüfen damit unsere Umweltschutzaktivitäten. Gestützt auf diese Grundlagen ergreifen wir die nötigen Massnahmen und verpflichten uns zu einer fortlaufenden Reduktion der Umweltbelastung.

In Kraft gesetzt vom Kirchgemeinderat am 08.12.2023

Christian Zbinden, Kirchgemeindepräsident

Umweltbericht 2024

GG_UmweltberichtHerunterladen

Das Umwelt-Team setzt sich zusammen aus:

Roland Husistein – Umweltmanagementverantwortlicher

Nik Artho – Gebäudeverantwortung Kirche und Pfarrhaus

Sonja Jeggli – Biodiversität

Thomas Kölliker – Controlling

Simone Kropf – Kommunikation

Benedikt Marti – Datenerfassung

Michael Wesslein – Sicherheit

Suche

Wallfahrtsort Wolfwil 2025 . Powered by WordPress